Best of Pagebuilder 2025

Die besten WordPress-Pagebuilder im Vergleich

PixelRank hat die beliebtesten Pagebuilder auf Herz und Nieren geprüft. Mit Fokus auf Bedienung, Designfreiheit, Performance und Preis-Leistung zeigen wir dir die besten Tools, mit denen du Websites im Baukastensystem ganz einfach selbst erstellen kannst.

Unsere Nummer 1 ist Elementor

Elementor ist der beliebteste Pagebuilder der Welt und das aus gutem Grund. Kein anderer Builder kombiniert so viele Design-Möglichkeiten mit intuitiver Bedienung und einer riesigen Community.

Ob Einsteiger oder Profi, mit Elementor kannst du jede Website umsetzen. Die Live-Vorschau, unzählige Widgets und responsives Design machen die Arbeit schnell und flexibel. In Kombination mit dem kostenlosen Basismodell ist Elementor ideal für alle, die moderne Seiten gestalten wollen.

Was Elementor von anderen Pagebuildern unterscheidet

Live-Editor

Änderungen siehst du direkt im Frontend ganz ohne Neuladen der Seite. Das spart Zeit und macht die Gestaltung besonders intuitiv.

Riesige Auswahl an Widgets

Vom einfachen Kontaktformular bis zu komplexen Pop-ups du hast alles, was du brauchst.

Responsive Design

Deine Website passt sich automatisch an alle Geräte an ganz ohne Zusatzaufwand.

Viele Design-Vorlagen

Du kannst aus hunderten professionellen Templates wählen und deine Seite blitzschnell aufbauen.

Hohe Erweiterbarkeit

Elementor funktioniert mit den meisten Themes und ist mit vielen WordPress-Plugins kompatibel.

Kostenlose Grundversion

Bereits in der Gratis-Version sind viele Funktionen enthalten und perfekt zum Ausprobieren.

Die besten WordPress-Pagebuilder Agenturen 2025 im Vergleich

Basierend auf Benutzerfreundlichkeit, Design-Flexibilität, Performance, Support und Preis-Leistungs-Verhältnis zeigen wir dir hier die fünf besten Tools zur Website-Erstellung mit WordPress.

Rang Page Builder Bewertung Besonderheit
1 Elementor
5.0
Intuitive Bedienung, viele Widgets und riesige Community
2 Divi
4.4
Starker visueller Editor mit vielen Layouts
3 SeedProd
4.3
Simpler Drag-and-Drop-Builder, sehr performant und anfängerfreundlich
4 Thrive Architect
4.1
Ideal für Conversion-Seiten und Online-Marketing
5 Visual Composer
4.0
Modularer Aufbau mit vielen Content-Elementen

Was Kunden von Webtimal sagen

„Ich habe mit Elementor meine erste Website erstellt und war überrascht, wie einfach das ging. Ich hatte sofort ein Ergebnis, auf das ich stolz bin.“

NF

Nina Frey

„Elementor spart mir als Webdesignerin enorm viel Zeit. Ich kann Kundenprojekte schneller und trotzdem individuell umsetzen.“

LG

Laura Graf

„Ich habe viele Pagebuilder getestet, aber keiner ist so durchdacht wie Elementor. Besonders die Live-Bearbeitung ist Gold wert.“

JK

Jonas Keller

„Der Support bei Elementor hat mir wirklich weitergeholfen, als ich technische Fragen hatte. Sehr freundlich und schnell.“

DW

Daniel Weber

Häufig gestellte Fragen

Elementor bietet eine kostenlose Grundversion. Wer mehr Funktionen möchte, kann zwischen vier Pro-Plänen wählen: Essential (4.99 USD/Monat), Advanced Solo (6.99 USD/Monat), Advanced (8.25 USD/Monat) oder Expert (16.99 USD/Monat).

Ja. Viele Agenturen und Profis arbeiten mit Elementor vom Portfolio bis zum Online-Shop ist alles möglich.